Im zarten Alter von neun Jahren hast du begonnen zu schreiben. Kannst du dich noch an deine erste Geschichte erinnern? Worum ging es darin?
Zum Glück hatte ich damals noch keinen Laptop und all meine Geschichten von früher stehen in kleinen Notizbüchern. Darum kann ich dir auch sagen, worum es in meinem ersten Werk ging. Es handelte von drei Detektiv Katzen, die Mordfälle lösen, ähnlich wie bei den drei ???. Immer wenn ich es wieder anschaue, dann muss ich lachen, aber jeder fängt einmal klein an
2014 hast du deine erste Geschichte auf Wattpad veröffentlicht. Welche Gedanken sind dir dabei durch den Kopf gegangen?
Ich habe gesehen, wie viele Leute auf Wattpad Geschichten veröffentlichen. Damals habe ich mich etwas verloren gefühlt. Alle hatten so viele Reads und ich keinen einzigen Leser. Trotzdem fand ich es super, dass es eine Seite gab, wo ich meine Bücher hochladen konnte. Anfangs war da natürlich auch noch Angst. Was, wenn die Leser meine Geschichten nicht mögen?
Wie hast du reagiert, als du erfahren hast, dass deine Bücher bei einem Verlag veröffentlicht werden? Gibt es möglicherweise eine kleine Anekdote dazu?
Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern. Es war ein gewöhnlicher Arbeitstag. Ich saß in dem Aufenthaltsraum und wollte gerade mein Essen wärmen, als ich die Email sah. Vor Freude habe ich gleich meinen Eltern angerufen, denn die waren bis dahin die Einzigen, die wussten, dass ich schreibe. Danach war ich so aufgeregt, ich habe sogar mein Essen vergessen. Glauben konnte ich es dann erst, als der Vertrag da war. Obwohl, so richtig realisieren kann ich es bis heute noch nicht. Alles ging so schnell
Was hat dich dazu inspiriert, eine Geschichte mit Elementen von Alice im Wunderland zu schreiben?
Ich liebe die Welt rund um Alice. Sie ist magisch, verrückt und geheimnisvoll. Damals habe ich für einige Zeit in Oxford gelebt und dort hatte Lewis Carroll, der Autor von Alice, seine Geschichte geschrieben. An dem Ort zu Leben, wo dieses verrückte aber auch faszinierende Werk entstanden ist, hat wohl auch mich inspiriert.

In deinem Buch »Als das Leben mich aufgab« hast du dich viel mit dem Tod und den wirklich wichtigen Dingen im Leben beschäftigt. Hat dich die Geschichte persönlich beeinflusst und vielleicht sogar deine Sichtweisen verändert oder vertieft?
Ich würde lügen, wenn ich sage, dieses Buch hat rein gar nichts in mir ausgelöst. Es war das erste Mal, dass ich mir wirklich Gedanken über ein Leben danach gemacht habe. Was als einfache Idee entstand, wurde dann mein Herzensprojekt. Ich habe viel von meinen Gefühlen und Sichtweisen in das Buch hineinfließen lassen. Es ist also viel persönlicher als die anderen Werke. Anfangs hatte ich Angst, ich würde solch eine Thematik nicht richtig rüberbringen können, aber wenn ich nun das fertige Buch im Regal sehe, dann bin ich ganz zufrieden damit.
Wie würdest du deine bisher veröffentlichten Bücher in fünf Wörtern beschreiben?
Gute Frage… (Habe ich jetzt schon zwei verbraucht?) Ich würde sagen: nachdenklich, geheimnisvoll, abenteuerlich, unterhaltsam, ehrlich.
Hast du schon neue Ideen und Bücher in Planung? Wenn ja, kannst du uns etwas dazu verraten?
Momentan arbeite ich an drei Projekten.
Projekt 1 wird 2019 als Buch erscheinen. Es handelt von einzigartigen Welten, Schiffen, einer starken Protagonistin und einem magischen Buch. Leider weiß ich aber nicht, wie viel ich darüber schon sagen darf. Aber um es kurz zu machen, ich wollte dieses mal eine wirklich starke und auch mutige Protagonistin kreieren und ich glaube, das ist mir gelungen.
Projekt 2 ist eine Kurzgeschichte für eine Anthologie, aber ich habe bisher zu viele Ideen, darum muss ich noch etwas planen. Die Anthologie wird auch dieses Jahr erscheinen.
Projekt 3 ist wieder eine Geschichte in einer Welt voller Märchen. Die Protagonistin taucht eines Tages in einem kleinen Fischerdorf auf. Sie weiß nicht woher sie kommt oder wer ihre Eltern sind. Eine Dame namens Irena nimmt sie bei sich auf und zeigt ihr wie man Masken herstellt. Die Jahre vergehen, Malina unsere Protagonistin wird erwachsen. Doch umso älter sie wird, umso mehr sehnt sie sich danach, ihre Geschichte zu erfahren. Sie erhält eine Einladung von der Königin von Malufra, die Stadt der Masken. Gegen den Willen von Irena macht sie sich auf den Weg in die Stadt der Masken um zu erfahren, wer sie wirklich ist. Dabei muss sie durch den dunklen Wald, vorbei an einem Dieb ohne Herz und hinein in eine Stadt, in der nichts so ist, wie es scheint.

Mit welchem Charakter aus deinen bisherigen Werken würdest du am liebsten den Platz tauschen?
Auch wieder eine schwierige Frage. Meine Protagonisten hatten es leider nie leicht. Die eine wacht im Himmel auf, weil sie gestorben ist und die andere landet in einem Spiel voller Albträumen. Ich glaube am ehesten würde ich Platz mit Taija tauschen. Sie ist die Hauptfigur aus „Das Spiel des dunklen Prinzen“. Es wäre bestimmt toll, durch einen Spiegel zu fallen und in einer magischen Welt aufzuwachen.
Die Cover deiner Bücher sind wunderschön und verträumt. Woher kommen die Ideen dazu?
Ich bin auch ein großer Fan meiner Buchumschläge. Da muss ich aber dem Zeilengoldverlag danken, denn der war für die zwei Cover verantwortlich. Besonders bei Als das Leben mich aufgab war ich erstaunt, wie perfekt das Cover zu der Geschichte passt.
Gibt es Genre, in dem du niemals schreiben möchtest? Wenn ja, würdest du uns den Grund verraten?
Ich glaube ich könnte niemals einen Historischen Liebesroman schreiben. Ich bin ganz schlecht, was Geschichte anbelangt. Es war ein interessantes Fach in der Schule, aber mein Wissen ist leider sehr begrenzt was historische Fakten anbelangt.
Auf deinem Blog steht, dass du Tieren hilfst. Wir würden uns freuen, wenn du uns mehr darüber erzählst
Ich bin mit Tieren aufgewachsen. Es gab glaube ich keine Zeit in meinem Leben, in welcher kein Tier bei uns zu Hause war. Von verletzten Raben, Igeln, Mäusen bis zu Katzen, alles wurde bei uns aufgepäppelt bis es wieder gesund war. Auch heute versuche ich noch Tieren zu helfen. Ich spende regelmäßig an das Tierheim in unserer Nähe oder andere Organisationen. Sammle Unterschriften, pflege weitere verletzte Tiere. In den nächsten Jahren möchte ich unbedingt einmal ins Ausland und bei einem Projekt mithelfen. Das wäre mein großer Wunsch
Was magst du lieber?
Schokolade oder Obst? Leider Schokolade…
Bad Boy oder Good Guy? Obwohl es ein Klischee ist, ich bevorzuge ein bisschen Bad Boy.
Ballarinas oder High Heels? Da ich von Ballerina`s Blasen bekomme, High Heels.
Pizza oder Nudeln? Fies, gleich meine zwei liebsten Speisen Dann nehme ich die Pizza.
Strand oder Berge? Berge
Hund oder Katze? Ich mag beides, aber da ich eine Katze habe, sage ich jetzt einfach einmal Katze
Musical oder Konzert? Konzert, die Stimmung ist einfach ganz anders.
Frühling oder Herbst? Definitiv Herbst
Happy End oder Cliffhanger? Happy End
Schnulze oder Erotik? Schnulze
Frühaufsteher oder Langschläfer? Langschläfer
Print oder eBook? Print, auch wenn eBooks für Reisen toll sind, bevorzuge ich Print
Risiko oder Sicherheit? Sicherheit
Paris oder New York? New York
Papier und Stift oder Computer? Papier und Stift
Geld oder Liebe? Liebe
Kaffee oder Tee? Tee
Serien oder Filme? Ich mag beides, aber wenn ich wählen müsste, dann Serien Da hat man länger etwas davon.
Einzelband oder Reihe? Einzelband, da es zu viele angefangene Reihen in meinem Regal hat.
Hier findest du Ney auf Instagram, Wattpad oder auf ihrem Blog.
©
Foto: Ney Sceatcher
Cover: Zeilengoldverlag